Seminare für BR, JAV und SBV
Bildungsurlaub

Grundlagenseminar für Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen (JAV I)

Du bist neu gewählte*r Jugend- und Auszubildendenvertreter*in und findest dich so langsam in deine neue Funktion ein?

Du fragst dich, welche Rechte du hast und welche Pflichten auf dich zu kommen? – Du brauchst Tipps für deine tägliche Arbeit? – Du würdest dich gern mit Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen aus anderen Betrieben austauschen und vernetzen? Dann bist du genau hier richtig!
Zielgruppe
gewählte Jugend- und Auszubildenden-vertretungen

Themen des Seminars

Ausgehend von den Fragen und den Erfahrungen der Seminarteilnehmer*innen wollen wir in diesem Seminar

  • die Aufgabenbereiche und Handlungsoptionen der Jugend- und Auszubildendenvertretung besprechen,
  • die Qualität der Ausbildung analysieren und die Möglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretung aufzeigen,
  • den Interessengegensatz von Kapital und Arbeit und die Notwendigkeit gewerkschaftlicher Interessenvertretung genauer untersuchen,
  • die für deine Arbeit als Jugend- und Auszubildendenvertreter*in notwendigen Gesetze genauer unter die Lupe nehmen,
  • dir einen umfassenden Überblick über weiterführende Seminarangebote für Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen geben.

Und natürlich sprechen wir darüber, wie Gewerkschaften inner- und außerhalb der Betriebe agieren müssen, damit wir unsere Ziele und Forderungen für „Gute Arbeit“ und „Gutes Leben“ durchsetzen können.
Seminarnummer: A20025320220
09.11.2025 - 15.11.2025   |   in Beverungen, für alle Regionen    |   Anmeldefrist: 10.10.25
Referent*innen-Team
1.100 € zzgl. ca. 720 € Unterkunft und ca. 600 € Verpflegung
Anruf
Mail
Katalog
bestellen