Seminare für BR, JAV und SBV
Bildungsurlaub

Aufbauseminar für Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen (JAV II)

Zu einer erfolgreichen JAV-Tätigkeit gehört der umfassende Blick auf die Qualität der Berufsausbildung. Dazu wird entsprechendes »Handwerkszeug« benötigt.

Neben der Vertiefung der Gesetze und grundlegenden Mitbestimmungsrechte der Jugend- und Auszubildendenvertretung, geht es in diesem Seminar um Handlungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Ausbildungsqualität. Dazu zählen Grundlagen der Kommunikation mit der in § 60 Abs. 1 BetrVG genannten Personen, sowie Möglichkeiten der Informationsbeschaffung und Kommunikation. Die Teilnehmenden lernen mit den Akteuren im Betrieb zusammen zu arbeiten und Lösungsansätze für eine gute Ausbildung zu entwickeln.

Themen des Seminars

  • Das »duale System« der Beruflichen Bildung (Betrieb und Schule) und die gesetzlichen Rahmenbedingungen.
  • Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) und seine konkreten Handlungsmöglichkeiten.
  • Überwachung der Einhaltung von Ausbildungsrahmenplänen und Rahmenlehrplänen.
  • Vertiefung der rechtlichen Grundlagen (BetrVG mit Kommentierung, Tarifverträge und Tarifvorbehalt).
  • Mitbestimmungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Ausbildungsqualität.
  • Informationsbeschaffung und Grundlagen der Kommunikation.
  • Aktivitäten systematisch und strukturiert planen und umsetzen.
  • Beispiele für konkrete Mitbestimmung und Mitwirkung.
Seminarnummer: A20025320221
12.10.2025 - 17.10.2025   |   in Beverungen, für alle Regionen    |   Anmeldefrist: 12.09.25
Referent*innen-Team
1.100 € zzgl. ca. 600 € Unterkunft und ca. 575 € Verpflegung
Anruf
Mail
Katalog
bestellen