Mitglieder von Betriebsräten. Sinnvoll ist die vorherige Teilnahme am Seminar A I
Grundlagenseminar für Betriebsräte (BR I)
Dieses Grundlagenseminar bietet eine Einführung in die für Betriebsratsarbeit relevanten Gesetze und Arbeitsrechtsprechungen.
Dabei geht es vor allem um das Betriebsverfassungsgesetz, die aktuelle Arbeitsrechtsprechung und auch die Bedeutung der Gewerkschaftsrechte im Betrieb. Wir konzentrieren uns dabei auf die Kernbereiche des Betriebsverfassungsgesetzes (und der Rechtsprechung), die uns helfen, die Rolle, die Aufgaben und die Handlungsmöglichkeiten der Betriebsrätearbeit zu klären.
Zielgruppe
Themen des Seminars
Im Mittelpunkt des Seminars steht der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer*innen. Wir diskutieren praxisnah, wie wir die Betriebsratsarbeit organisieren und wie wir die Belegschaften informieren und in die Arbeit der Interessenvertretung einbeziehen. Mit welchen Mitteln und Methoden wir Betriebsratsarbeit erfolgreich gestalten können, wird anhand praktischer Beispiele behandelt und geübt.
- Aufgaben, Rechte und Pflichten von Betriebsratsmitgliedern auf Basis des Betriebsverfassungsgesetzes
- Zentrale Unterrichtungs- und Beratungsrechte von Betriebsratsmitgliedern
- Schutz- und Gestaltungsaufgaben von Betriebsratsmitgliedern
- Rolle der Gewerkschaften und der Arbeitgeberverbände
- Grundzüge einer effektiven und beteiligungsorientierten Betriebsratsarbeit